Leichtbaulösungen für eine nachhaltige Zukunft

Willkommen bei BEHtec – Ihrem Spezialisten für Leichtbau und Prototypenbau aus Faserbundwerkstoffen. 

 

 

 

Nachhaltiger Leichtbau - Innovation, die Zukunft trägt

Entdecken Sie innovative Lösungen von umweltfreundlichen Naturfasern mit Bio-Polymeren bis zu klassischen Kompositwerkstoffen wie Kohlenstoff- und Glasfasern nachhaltig umgesetzt.

Leichtbaulösungen

Mit unserer innovativen und patentierten Technologie produzieren wir maßgeschneiderte Prepregs effizient und wirtschaftlich. Diese lassen sich einfach und kostengünstig zu hochwertigen Faserverbundbauteilen weiterverarbeiten.

Nachhaltige Werkstoffe

Unser Fokus liegt auf nachwachsenden Rohstoffen wie Naturfasern (z. B. Flachs, Hanf) in Kombination mit biobasierten Polymeren. Daraus entstehen leichte, zugleich robuste und feste naturfaserverstärkte Kunststoffe – nachhaltig und zukunftsorientiert.

Prototypenbau

Wir bringen Ihre Ideen zum Leben – ob durch die Optimierung bestehender Produkte oder die Umsetzung innovativer Neuentwicklungen.

Nachhaltiger Leichtbau mit Expertise und Leidenschaft

Wir sind ein junges, dynamisches und hochmotiviertes Team, das sich auf nachhaltigen Leichtbau spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die Umweltbewusstsein mit technischer Spitzenleistung verbinden.

Mit über 30 Jahren kombinierter Erfahrung in Prototypenbau, Technologieentwicklung, Prozessautomatisierung und Business-Strategie vereinen wir Branchenexpertise aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Mobilitäts-Branche:

  • Dominique Bergmann – Produktentwicklung und Prototypenbau 
  • Mathias Engelfried – Spezialist für Naturfaser-Verbundwerkstoffe und textile Umformprozesse
  • Klaus Heudorfer – Experte für Prozessautomatisierung und FKV-Prozessoptimierung
  • Andreas Koch – Strategieberater mit Fokus auf Unternehmensentwicklung und Marketing-Strategien

Gemeinsam setzen wir Maßstäbe im nachhaltigen Leichtbau – für eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Industrie.

Unsere Partner

Wir sind stolz darauf, unsere Forschungsarbeiten an der Universität Stuttgart mit Unterstützung der Technologie-Transfer-Initiative (TTI), des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) und des Transfercenters der Universität Stuttgart (TRACES) zu einem erfolgreichen EXIST-Forschungstransfer-Projekt ausgebaut zu haben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.